Foren Suche

Suchoptionen anzeigen

Ergebnisse in der Bildersuche

Weitere 29 Bilder gefunden. Alle anzeigen

  • TS³ Server RegelnDatum09.08.2014 19:30
    Thema von SilentHunter im Forum Altendorfer Task Force

    Allgemeine Regeln für den ATF TeamSpeak-Server

    Server IP: 94.250.222.150:9999

    Die folgenden Regeln gelten für alle Nutzer unseres TS3-Servers.

    §1 Namensgebung
    Wir bitten jeden User sich mit dem gleichen Nickname im Teamspeak wie Ingame einzuloggen.
    Dies dient der Übersichtlichkeit.
    Sogenannte Fakenamen sind verboten.
    Nicknamen dürfen generell nicht beleidigende u. ä. Inhalte haben.
    Unzulässige Nicknames werden permanent vom Server gebannt!

    §2 Gespräche stören
    User, die Gespräche absichtlich stören und auch nach mehrmaligen Ermahnen keine Einsicht zeigen, müssen mit einem Channel- oder Server Kick rechnen. In uneinsichtigen Fällen werden temporäre Banns verhängt, bis hin zum permanenten Bann.

    §2.1 Musikbots und allgemeine Bots
    Musikbots sind in geschlossenen Channels mit PASSWORT erlaubt. In Channels die jeder joinen kann sind sie verboten und werden gekickt. Außerdem habt ihr die Pflicht wenn ihr solch einen Bot betreibt, diesen bitte auch entsprechend anzupassen was die Lautstärke angeht. Solltet ihr das nicht machen gibt es einen Ban für Spieler und Bot! Musikbots sind deutlich kennbar zu machen.

    §3 Beleidigungen
    Wie auch im Forum gilt die allgemeine Netiquette, wer keinen vernünftigen Umgangston beherrscht und Andere beleidigt, ob nun direkt oder subtil, muss mit den Konsequenzen leben.

    §4 Geräusche
    Obszöne Geräusche oder Rauschen des Headsets sind zu unterlassen! Es wird auch gebeten das Mikro so einzustellen, dass die Atmung nicht dauernd zu hören ist bzw. wenn ihr nebenher esst und ihr habt nichts zu sagen, so deaktiviert bitte euer Mikro.

    §5 Channel Hopping
    Ist verboten das heißt, nicht einfach durch die Gegend "rumswitchen", wer stresst fliegt.

    §6 TS3 Rechte
    Aufgrung der Membergruppen gibt es KEINE SONDERRECHTE wie Operator ("O"), Channel Administrator ("C") oder Server Administrator ("S"). Nachfragen und/oder Betteln nach diesen ist hier unnötig und nicht erwünscht.

    §7 Streitigkeiten
    Private Missverständnisse und Streitigkeiten sind auch privat zu behalten und gehören nicht auf den TS3.

    §8 Weisungsrecht
    Das ATF Team hat am Server volles Weisungsrecht. Wer den Anweisungen des Teams nicht folgt wird verwarnt und im Ernstfall gekickt. Sollte sich dies häufen ist ein Bann zu erwarten.

    §9 Hackerangriffe
    Jeder Angriff gegen diesen Server ist strafbar. Die IP-Adressen werden geloggt und im Falle eines Angriffsversuch, welcher Art auch immer, zur strafrechtlichen Anzeige gebracht. Dies betrifft vorallem das Flooding mit diversen Programmen und DDOS-Attacken.

    §10 Gespräche aufnehmen
    Das Mitschneiden von Gesprächen auf dem gesamten Server ist nur in Absprache mit den anwesenden Usern des Channels erlaubt. Wir schützen damit eure Privatsphäre.

    §11 Werbung
    Jegliche Art aktiver Werbung für eigene Zwecke ist verboten, wenn dies nicht vorher mit einem Admin abgesprochen wurde. Unter Werbung verstehen wir Audio-Werbung, Voice-Werbung, Links und Textmitteilungen an den Channel oder einzelne User, sowie Dateien mit Werbeinhalten, welche in den Channels hochgeladen werden.

    §12 Kicken und Bannen
    Niemand wird grundlos gebannt oder gekickt! ALLE Mitglieder des ATF-Teams haben die Berechtigung dazu Leute zu kicken wenn Sie darin eine Notwendigkeit sehen.

    §13 Datenschutz
    Private Daten, wie Telefonnummern, Adressen, Passwörter usw. dürfen nicht öffentlich ausgetauscht werden. Ein Server-Admin oder vom Team eingesetzter Channel-Admin wird niemals nach deinem Passwort o.ä. fragen.

    §14 Datei-Upload
    Es ist nicht gestattet, Pornografische- und/oder Copyright-Geschützes Material (Filme, Musik usw.) in einem Channel allen anderen zur Verfügung zu stellen.


    Mit betreten eines Channels im TS3 nachdem Einloggen werden diese Regeln akzeptiert!

  • CommunityregelnDatum18.04.2014 19:59
    Thema von SilentHunter im Forum Altendorfer Task Force

    §1 Allgemeines
    Communityname
    Die Community nennt sich Altendorfer Task Force

    Clankürzel
    Die Mitglieder der Altendorfer Task Force verwenden das Clankürzel “ATF“ in Verbindung mit ihrem Spielernamen. Das Clankürzel ist, soweit es das Spiel zulässt, beim Spielen zu tragen.

    Spielername
    Jeder Spieler hat EINEN Spielernamen.

    Die Communityführung
    Die Communityführung setzt sich aus:
    Gründer: Pioneer,
    Leadern: Schorse, SilentHunter und Xenion zusammen.

    Entscheidungen, die die Community im Wesentlichen betreffen, werden mit allen Membern besprochen und von den Leadern getroffen. An erster Stelle steht bei uns der Spaß am und im Spiel, egal ob einer gut oder schlecht spielt, es wird kein Unterschied gemacht.


    §2 Aufnahme
    Beim Eintritt in die Community akzeptiert ihr diese Regeln automatisch.
    Mindestalter für eine Aufnahme als Member beträgt grundsätzlich 18 Jahre.


    §3 Claninterne, Rechte und Pflichten
    Cheaten ist strikt VERBOTEN. Bei Nachweis von Cheaten erfolgt ein sofortiger Rauswurf.

    Unter Cheaten verstehen wir folgende Nutzung:

    Multihacks,
    Manipulation der Spielegrafik zum Eigennutzen (Wallhacks, Flash-/Smokehacks, Maphacks,Spike-Models,Cham-Hacks)
    Script-Cheating (u.a Anti-Recoil, Fast turn etc.)
    Makros/Bot using ( u.a. Aimbot, Speedhack etc.)
    gezieltes Bugusing und Statspadding.
    Jeden Cheater werden wir in dem jeweiligen Game und Community-Plattform melden.

    Wir bitten auf eine Benutzung der HP, Forum etc. zu achten. Dort findet ihr immer aktuelle News und Informationen.

    Der Benutzer verpflichtet sich keine Nachrichten die pornographische, obszöne, gewaltverherrlichende oder rassistische Inhalte enthalten, zu posten oder die Rechte anderer zu verletzen.

    Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung und die Unversehrtheit dieser. Teilt sie mit oder sprecht die Administration an, wenn ihr euch angegriffen, verletzt, genötigt fühlt.


    §4 Mitgliedsbeiträge
    Da die ATF derzeit keine Server betreibt und dementsprechend keine Laufenden Kosten hat, wird kein Beitrag erhoben


    §5 Umgangsformen
    Jeder Member sollte sich respektvoll und fair gegenüber anderen Leuten verhalten, was auch generell gegenüber anderen Clans gilt. Neulinge werden intern, wie auch extern unterstützt soweit es möglich ist. Beleidigungen sind generell verboten. Wir sind stets bemüht, positive Kontakte zu anderen zu pflegen.
    Wir lassen uns NIE provozieren und reagieren auf keinerlei Provokationen.


    §6 Regelverstoß
    Bei Verstößen gegen diese Regeln wird eine Verwarnung ausgesprochen. Die Gültigkeit einer Verwarnung hängt von ihrer Schwere ab, danach verfällt sie.
    Sollte es in dieser Zeit zu weiteren Verstößen kommen, wird je nach Schwere der laufenden Verwarnungen durch die Communityführung entschieden, ob es zur Abmahnung oder eventuell zum Ausschluss kommt.


    §7 Verschwiegenheitspflicht
    Jedes Mitglied verpflichtet sich zu absoluter Geheimhaltung von Passwörtern, claninternen Angelegenheiten, Taktiken und persönlichen Informationen. Interne Meinungsverschiedenheiten werden grundsätzlich und ausschließlich nur intern geregelt.


    §8Austritt
    Will ein Member, aus welchen Gründen auch immer, die Community verlassen, so hat man dies der Communityführung umgehend mitzuteilen.


    §9 Sonstiges
    Wir behalten uns vor, die Regeln bei Bedarf zu ändern und anzupassen. Änderungen werden in den News bekanntgegeben. Werden keine Einsprüche bekannt, gelten die Änderungen als akzeptiert.

  • ForenregelnDatum13.04.2014 17:34
    Thema von SilentHunter im Forum Altendorfer Task Force

    § 1 Geltungsbereich

    Für die Nutzung des Forums der Altendorfer Task Force (nachfolgend "Anbieter" genannt) gelten nachfolgende Bedingungen.

    Die Nutzung des Forums ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

    § 2 Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand

    1. Voraussetzung für die Nutzung des Forums ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Nach der Registrierung über das Online-Formular im Forum bekommen Sie eine Bestätigungsemail zur Verifizierung Ihrer Daten zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung per Mouseclick bestätigen können. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch den Anbieter, kommt der unentgeltliche Foren-Nutzungsvertrag zustande (Vertragsschluss).

    2. Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen des Forums als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird Ihnen als Nutzer ein „Account“ bereitgestellt, mit dem Sie Beiträge und Themen im Forum einstellen können.

    3. Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung oder Teilnahme am Forum. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.

    4. Ihr Foren-Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.

    5. Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden, in denen die Webserver auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich vom Anbieter liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), über das Internet nicht abrufbar ist. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.

    6. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nicht unerheblich beeinträchtigt wird. Der Anbieter wird die Nutzer entsprechend über die Änderungen informieren.

    7. Sinn und Zweck des Forums ist ein an die Öffentlichkeit gerichteter "Markt der Meinungen". Es soll daher unter den Nutzern ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.

    § 3 Pflichten als Foren-Nutzer

    1. Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
    Spam über das System an andere Nutzer zu versenden;
    gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
    wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
    Ihr Thema mehrfach im Forum einzustellen (Verbot von Doppelpostings);
    Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers im Forum zu veröffentlichen;
    Werbung im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzer-Profil des Forums veröffentlicht werden.

    2. Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.

    3. Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 3 Abs. 1 und 2, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen:

    Löschung oder Abänderung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat,
    Ausspruch einer Abmahnung oder
    Sperrung des Zugangs zum Forum.

    4. Der Anbieter ist auch berechtigt, Ihnen als Nutzer den Zugang zur Online-Plattform zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Sie können diese Maßnahmen abwenden, wenn Sie den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumt.

    5. Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

    § 4 Übertragung von Nutzungsrechten

    1. Das Urheberrecht für Ihre Themen und Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei Ihnen als Nutzer. Sie räumen dem Anbieter jedoch mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf seinen Webseiten vorzuhalten. Zudem hat der Anbieter das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

    2. Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Foren-Accounts bestehen.

    § 5 Haftungsbeschränkung

    1. Der Anbieter des Forums übernimmt keinerlei Gewähr für die im Forum eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

    2. Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.

    § 6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags

    1. Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

    2. Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

    3. Der Anbieter ist nach Beendigung dieses Foren-Nutzungsvertrags berechtigt, den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von Ihnen als Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch von Ihnen als Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.

Inhalte des Mitglieds SilentHunter
Beiträge: 107
Ort: Holzminden/Altendorf
Geschlecht: männlich

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: LordofCaldari
Forum Statistiken
Das Forum hat 69 Themen und 272 Beiträge.

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz